Im Rahmen seiner strategischen Planung hat die Einwohnergemeinde Thierachern aufbauend auf einer Raumbedarfsanalyse im Herbst 2022 einen offenen Projektwettbewerb nach sia 142 für die Sanierung und Erweiterung der Schulanlage Kandermatte ausgeschrieben. Die Gemeindeversammlung vom 13. Juni 2022 hat hierzu einen Kredit von CHF 270'000.00 genehmigt.
Botschaft Gemeindeversammlung 13.06.2022
Die 16 eingereichten Projekte wurden innerhalb einer qualifizierten Fach- und Sachjury mit Unterstützung von Fachexperten beurteilt. Das Projekt "Zwei zu zwei" des Planungsteam W2H Architekten AG aus Bern, zusammen mit dem Büro Forster Paysage aus Prilly, ging als Sieger aus dem Projektwettbewerb hervor. Das Siegerprojekt zeichnet sich insbesondere durch seine architektonischen Qualitäten sowie einen sorgsamen Umgang mit der vorhandenen Bausubstanz aus.
Jurybericht
Medienmitteilung Siegerprojekt
Mit dem durch die Gemeindeversammlung vom 10. Juni 2024 genehmigten Planungskredit konnte das Vorprojekt (SIA-Phase 31) ausgearbeitet werden und letztendlich auch die erste Kostenschätzung erstellt werden.
Botschaft Gemeindeversammlung vom 10.06.2024
Die unerwartete Höhe dieser Kostenschätzung veranlasste den Gemeinderat von Thierachern zu einem vorläufigen Planungsstopp. Im Verlaufe vom Jahr 2024 wurde bezüglich der Kostenhöhe Klarheit geschaffen und Einsparmöglichkeiten geprüft. Dass die Schulanlage erweitert und saniert werden muss, steht dabei für den Gemeinderat ausser Frage. Der Gemeinderat ist sich jedoch bewusst, dass das Projekt eine grosse finanzielle Belastung für die Gemeinde bedeutet und hat die Tragbarkeit und die finanzielle Entwicklung der Gemeinde in den kommenden 20 Jahren analysiert. Dabei hat er den Gürtel für weitere Investitionen enger geschnallt und neben den drei prioritären Bauprojekten (Ausbau Kandermatte, Neubau Werkhof, Neubau Feuerwehrmagazin) ein Investitionslimit von jährlich CHF 750‘000.00 festgesetzt.
Im Rahmen einer Informationsveranstaltung am 25. November 2024 hat der Gemeinderat über die weitere Planung, das Gesamtprojekt und dessen Finanzierung informiert.